-
Für die 19. komplett überarbeitete Auflage dieses Standardwerkes wurden alle Abbildungen anhand eines einheitlichen Farbkonzeptes überarbeitet und modernisiert. Das Kapitel Allgemeine Anatomie, so wie Waldeyer es ursprünglich vorgesehen hatte, wird in editierter Form wieder eingefügt. Alle Kapitel sind von einem hochrangig besetzten Herausgeber- und Autorenteam inhaltlich neu
-
Nicht auf LagerDas Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen (Physiofachbuch) Dieses erfolgreiche Lehrbuch - gegliedert in vier Teile - führt Sie in die Physiologie des Bindegewebes ein. Alle mechanischen und thermischen Reize der Physiotherapie sprechen das Bindegewebe an. Kenntnisse über Strukturen und Vorgänge im Bindegewebe verbessern das therapeutische Verständnis für den Bewegungsapparat und ganz besonders für Situationen nach Verletzungen und in Heilungsphasen. Grundlagenwissen: Sie lernen die Bausteine des Bindegewebes kennen und die Mechanismen der ständigen Gewebeerneuerung: Synthese, Abbau und kontrollierende Regelkreise. Bindegewebsphysiologie der einzelnen Strukturen: Vom Knochen bis zum Muskel und Nerv werden alle an einem physiologischen Gelenk bzw. Bewegungssegment beteiligten Bindegewebsarten differenziert erklärt. Sie finden physiologische Vorgänge, aber auch ausgewählte Pathologien wie z.B. durch Degenerationen entstandene Phänomene. Haut und ihre vielfältigen Rezeptoren: Der Zugang zum Patienten findet in der Regel über unser größtes Organ statt. Sie lernen das komplexe System der Haut kennen und auch die Bedeutung der Thermoregulation. Positive und negative Effekte auf unser Bindegewebe: Unsere Ernährung und ganz besonders Bewegung beeinflussen das Bindegewebe im Idealfall positiv. Überlastung und Unterforderung oder gar Immobilisation dagegen wirken sich negativ aus. Sehr anschauliche Zeichnungen, Praxisbeispiele und Zusammenfassungen am Ende der Kapitel leiten Sie mühelos durch die komplexen und spannenden physiologischen Vorgänge
-
Netter’s Atlas der Anatomie beweist seit Jahren, dass Anatomie Lernen auch locker sein kann. Die preisgekrönten Darstellungen im typischen Netter-Stil führen von vereinfachten Darstellungen zu komplexen Strukturen. Detailreich beschriftet und von bestechender Klarheit und Präzision – so wird Anatomie greifbar!
-
Einleitende Kapitel beschreiben detailliert den Aufbau und die Eigenschaften des Bindegewebes, der oberflächlichen und der tiefen Faszien. Basierend auf diesem Wissen werden die Faszien topographisch dargestellt. Sie erfahren die Zusammensetzung, Form und Funktion des Fasziensystems mit seinen Verbindungen zu Muskeln, Nerven und Blutgefäßen. So werden myofasziale Störungen und Muskelfunktionsstörungen ebenso verständlich wie solche der Propriozeption und peripheren Koordination. Dieses Wissen hilft Ihnen, Ihre Behandlungstechnik zu erweitern und zu optimieren und so zu besseren Behandlungsergebnissen zu gelangen. Über 300 einzigartige Faszienfotos von nicht balsamierten Körpern zeigen Ihnen anschaulich und präzise die Inhalte. Über die englischsprachige Begleitwebsite atlasfascial.com erhalten Sie zudem Zugriff auf 14 Videos, die die Verbindung der Faszien zu Bändern und Muskeln aufzeigen.
-
Nicht auf LagerDie von Dr. John Upledger entwickelte CranioSacrale Therapie brachte ihm aufgrund des Erfolges internationalen Ruf ein: Der erfahrene Osteopath entdeckte, dass das Craniosacrale System - das Flüssigkeitssystem, das Gehirn und Rückenmark umgibt - die Entwicklung, das Wachstum und die Funktionstüchtigkeit des Gehirns und der Rückenmarksnerven stark prägt. In diesem Grundlagenwerk wird dem Laien auf leicht verständliche Art erläutert, was man unter CranioSacraler Therapie versteht, wie sie funktioniert und welchen positiven Einfluss sie auf Wohlbefinden und Gesundheit von Körper und Geist hat: Denn der Therapeut kann mit der ganzheitlichen Behandlungsmethode nicht nur die Lebensqualität seines Patienten erheblich steigern, sondern auch die unterschiedlichsten Beschwerden dauerhaft heilen.
-
Das konkrete therapeutische Vorgehen in der viszeralen Osteopathie für Krankheitsbilder von A-Z. Mit praxisrelevanten Techniken für 100 Indikationen. Ausgangsstellung, Vorgehen und Behandlung der Techniken werden Ihnen gut strukturiert gezeigt und durch Fotos veranschaulicht. Jedem Organ sind Osteopathische Ketten zugeordnet, die die wichtigen anatomischen Verknüpfungen erläutern. Die Zusammenhänge von Funktion und Dysfunktion werden Ihnen ausführlich beschrieben. Die Checkliste gliedert sich in 5 farbige Teilbereiche: - Geschichte, Studien und anatomische Grundlagen - Diagnostik und Techniken - Indikationen - Leitsymptome und Kontraindikationen - Anhang mit Literaturhinweisen, Glossar usw.
-
Relax ... tense tired muscles Relieve ... nagging aches,pains and fatigue Restore ... your body to a deep state of comfort, naturally. Comfortable and easy to use, the washable, portable CranioCradle soothes cramped and fatigued muscles, ligaments and connective tissue throughout your entire body. It works with the central nervous system to encourage a whole body relaxation. Within minutes you'll experience a profound renewal of mind and body. Comes with step-by-step instructions and links to on-line "how-to-use videos. Directions for Use: Simply place the CranioCradle under your head, neck or body for 2 - 5 minutes to experience a deeply relaxing calm. You'll feel your vertebrae decompress and your muscles unwind as pain, tension and stress fade away. Healthcare Experts Recommend the CranioCradle. "The CranioCradle is th eonly product of its kind that I use myself and that I recommend to my clients." -- Diana Thompson, Licensed Massage Therapist, health educator and past President of the Massage Therapy Foundation (2006 - 2010) "The CranioCradle manages pain," Sally shares, "I use it myself. And it's one of the very few products that I recommend for pain relief." -- The Body Specialist, Sally Misso-Dymond, Licensed Massage Therapist. "As a professional therapist I can look at the construction and design of the CranioCradle and instantly see that its therapeutic value extends beyond just a headache remedy. By placing it under your shoulders or lower back, it enables traction of the vertebrae and a release of tightly bound muscles and back pain. Two maladies that often accompany headaches." Dave Tomlinson, Licensed Massage Therapist, CST-D.
-
Nicht auf LagerGanzheitliche Gesundheit ohne Medikamente Er ist einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Gegenwart: Der französische Osteopath Jean-Pierre Barral. Mit diesem Buch legt er seinen ersten populären Ratgeber vor. Er beschreibt darin die Zusammenhänge zwischen unseren Organen und unseren Emotionen und zeigt, wie sie sich gegenseitig beeinflussen. In leicht verständlicher Sprache werden für jedes Organ dessen Funktion, mögliche Störungen und die Gründe hierfür aufgezeigt. Anschließend nennt Barral einfache und effektive Behandlungsmöglichkeiten für die sanfte Selbsthilfe bei körperlichen Beschwerden – ganz ohne Medikamente.
-
Nicht auf LagerGanzheitliche Medizin für ein gesünderes Leben Jean Pierre Barral, einer der weltweit führenden Osteopathen, stellt in seinem zweiten populären Buch die neuesten Erkenntnisse aus seiner jahrzehntelangen Praxis vor. Anhand von Fallbeispielen erklärt er allgemein verständlich die Sprache der Organe und deren Gedächtnis, das Zusammenwirken von körperlichen und geistigen Befindlichkeiten und zeigt Wege zu einer gesünderen Lebensführung fernab von Medikamenten und Apparatemedizin. In seinem neuen Werk vertieft er die Kenntnisse seines Grundlagenwerks „Die Botschaften des Körpers“ und zeigt neueste Tendenzen in der Osteopathie.
-
Nicht auf LagerErgänzungsmodell passend zu Somso-Schädel
-
Grundlagen und Techniken Die Systematisierung der Faszien erleichtert die "räumliche" Vorstellung der faszialen Strukturen im Körper. Dadurch sind auch die Wirkungsmechanismen der Techniken leichter nachvollziehbar. Das Buch zeigt die Bedeutung der Faszien für die osteopathische Diagnose und Behandlung. Osteopathisches Schnellscreening - Schritt für Schritt zur richtigen Diagnose - Alle wichtigen aktuellen Informationen über die Faszien aus osteopathischer Sicht - Detaillierte Beschreibungen der faszialen Strukturen aller anatomischen Regionen - Erläuterung der faszialen Zusammenhänge mit Anatomie, Embryologie und Histologie - Diagnostische und therapeutische fasziale Techniken mit konkreten Anleitungen - Ideales Handwerkszeug für Einsteiger - an der osteopathischen Praxis orientiert Neu - Aktualisierungen im Text und bei den Abbildungen auf ausgesuchten Seiten
-
Gelenke - ein neuer osteopathischer Behandlungsansatz: Obere Extremitäten Sie wollen Gelenkbeschwerden der oberen Extremitäten ganzheitlich und effektiv behandeln? Dann nutzen Sie jetzt den neuen Behandlungsansatz von Barral und Croibier! Hier finden Sie vollkommen neue Manipulationstechniken: einfach, präzise, mit geringer Bewegungsamplitude. Der ganzheitliche Ansatz bezieht nicht nur alle anatomischen Strukturen sondern auch organische, psycho-emotionale und in der Lebensweise liegende Einflüsse mit ein. Alle Manipulationstechniken sind nach dem gleichen Aufbau übersichtlich dargestellt und orientieren sich an der osteopathischen Behandlungspraxis.