Klinisches Arbeiten Parietalreihe252

Zwischen Selbsterfahrung und Therapie: Unter Supervision sich gegenseitig befunden, behandeln und Rückmeldung erfahren.

Kursinhalte

  • Die klinische Umsetzung der erlernten Techniken. Feedback am Weg des klinischen Prozesses. (max. 8 TN)
Klinisches Arbeiten in der Parietalreihe ist verpflichtend für die Prüfung über die parietalen Konzepte, kann jedoch auch ohne Prüfungsabsicht (s. Bedingungen) absolviert werden. Wichtig ist, dass sich der*die Teilnehmer*in vorab intensiv mit den Konzepten und jeweiligen Techniken auseinandergesetzt hat.

Unterrichtseinheiten:

1 Tag / 10 UE

Bedingungen:

  • mind. 4 Seminare der Parietalreihe

Empfohlene Literatur:
zum Onlineshop

  • Carol J. Manheim, Praxisbuch Myofascial Release, Huber
  • E. Cloet et al., Praxis der Osteopathie, Hippokrates
  • Philippe Druelle, Ganzheitliche Osteopatische Techniken, Sonntag
  • Thorsten Liem und Tobias Dobler, Leitfaden Osteopathie, Parietale Techniken – Faszien, Urban & Fischer
  • Wim Hermanns, Ganzheitliche Osteopatische Techniken, Haug

  exkl. Storno-Vers.
Preis: € 235,-

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.

Wir raten unbedingt zum Abschluss einer Stornoversicherung für Kurs,- Reise- und Unterkunftskosten.


Details zum Seminar:

Kurszeit: 09:00 – max. 18:00 Uhr

Bitte mitbringen: Decke, kl. Polster, Schreibzeug, bequeme Kleidung

Ort Termin vorauss. Leitung/Assistenz Anmelden
Wien Wien 12.06.26 Michaela Mejstrik Jetzt buchen Jetzt buchen
Mit Klick auf den Seminarort erfahren Sie Details zur Anfahrt und Unterkunftsmöglichkeit.

2) 1 UE = 45 min.; 1 Unterrichtsstunde = 60 min.