Upledger Institut Österreich

Das Upledger Institut Österreich, gegründet 1985, vermittelt seither Aus- und Weiterbildungsreihen in komplementären, fortschrittlichen und innovativen Techniken für Personen in medizinischen Berufen.

2006 wurde das Kursreihe Upledger CranioSacral Therapie um die Kursreihe Barral Viszerale Manipulation erweitert.

Seit 2013 bietet nun das Upledger Institut in Kooperation mit der Osteopathie Gesellschaft Deutschland die Möglichkeit, sich nach den Richtlinien der WHO in osteopathischer Therapie und Heilkunde und Kinderosteopathie weiterzubilden. Kurse und Prüfungen, die am UIÖ oder einem anderen Upledger- oder Barral Institut bereits absolviert wurden, können für dieses neue und moderne modulare System angerechnet werden. (siehe Osteopathie-Institut Österreich)

Die Kursreihen Upledger CranioSacral Therapie, Barral Viszerale Manipulation, parietale Techniken und Neurale Mobilisation können mit und ohne Prüfungsabsicht besucht werden und schließen mit einem Zertifikat ab.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wurde teilweise auf eine Gender-Formulierung verzichtet. Selbstverständlich haben sämtliche Aussagen für beide Geschlechter Gültigkeit.

Das Upledger Institut Österreich, gegründet 1985, vermittelt seither Aus- und Weiterbildungsreihen in komplementären, fortschrittlichen und innovativen Techniken für Personen in medizinischen Berufen.

2006 wurde das Kursreihe Upledger CranioSacral Therapie um die Kursreihe Barral Viszerale Manipulation erweitert.

Seit 2013 bietet nun das Upledger Institut in Kooperation mit der Osteopathie Gesellschaft Deutschland die Möglichkeit, sich nach den Richtlinien der WHO in osteopathischer Therapie und Heilkunde und Kinderosteopathie weiterzubilden. Kurse und Prüfungen, die am UIÖ oder einem anderen Upledger- oder Barral Institut bereits absolviert wurden, können für dieses neue und moderne modulare System angerechnet werden. (siehe Osteopathie-Institut Österreich)

Die Kursreihen Upledger CranioSacral Therapie, Barral Viszerale Manipulation, parietale Techniken und Neurale Mobilisation können mit und ohne Prüfungsabsicht besucht werden und schließen mit einem Zertifikat ab.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wurde teilweise auf eine Gender-Formulierung verzichtet. Selbstverständlich haben sämtliche Aussagen für beide Geschlechter Gültigkeit.

Das UIÖ Organisationsteam

Marianne Schauperl
Marianne SchauperlLeitung UIÖ
Fachliche Leitung, Kurskonzeption
Dipl. Päd. Claudia Schörgi
Dipl. Päd. Claudia SchörgiPädagogik, Didaktik
Dr. Ulrike Fabian-Riedler
Dr. Ulrike Fabian-Riedlerärztliche Leitung
Öffentlichkeitsarbeit, Jahresprogramm, Berufsbild
Dawn Langnes
Dawn LangnesInt. Kooperation
Upledger Institute International Barral Institute International
Christine Dillinger
Christine DillingerKursverwaltung, Kundenkontakt
Büroorganisation
Ursula Lazarek
Ursula LazarekBürokoordination
Kundenkontakt, Jahresprogramm, Controlling
Michaela Müller
Michaela MüllerRechnungswesen
René Assink
René AssinkInt. Kooperation
Upledger Institut Deutschland

Kursreihenleiterinnen

Marianne Schauperl
Marianne SchauperlLeitung UIÖ
Fachliche Leitung, Kurskonzeption
Sabine Bauer-Mittermayr
Sabine Bauer-MittermayrKursreihen Pädiatrie
Sabine Foster-Garn
Sabine Foster-GarnKursreihen Neurale Manipulation
Michaela Schnellnberger
Michaela SchnellnbergerKursreihen Viszerale Manipulation, Parietale Therapien

UID

René Assink
René AssinkLeitung UIDE, OGD Beratung Kurskonzeption VM Osteopathie
Gert G. Landeweer
Gert G. LandeweerLeitung UIDE, OGD Beratung Kurskonzeption CST