MMG ‒ Wirbelsäule (WS)133
Alle gelenksbildenden Strukturen der Wirbelsäule und des Beckens differenziert behandeln.
Kursinhalte:
- Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Histologie der Gelenke, der WS und des Beckens
- Trauma und chronischer Schmerz aus der Sicht von J.-P. Barral
- Beziehung Gelenk – Organ WS und Becken
- Befundung und Behandlung der WS und des Beckens
- Indikationen, Kontraindikationen WS und Becken
umfassende Behandlung aller Strukturen, die ein Gelenk bilden und auf das Gelenk Einfluss nehmen.
Unterrichtseinheiten:
3 Tage / 30 UE
Bedingungen:
Empfohlene Literatur:
zum Onlineshop
- Jean-Pierre Barral, A. Crobier, Gelenke - ein neuer osteopathischer Behandlungsansatz: Wirbelsäule, Urban & Fischer
- Jean-Pierre Barral, A. Crobier, Gelenke - ein neuer osteopathischer Behandlungsansatz: Obere Extremitäten, Urban & Fischer
- Jean-Pierre Barral, A. Crobier, Gelenke - ein neuer osteopathischer Behandlungsansatz: Untere Extremitäten, Urban & Fischer
exkl. Storno-Vers. | |
Preis: | € 740,- |
---|---|
Frühbucher1): | € 630,- |
Details zum Seminar:
Kurszeiten: Täglich 9.00 – max.18.00Uhr letzter Tag Ende ca.15h
Bitte mitbringen: Decke, kl. Polster, Schreibzeug (Buntstifte), bequeme Kleidung
Ort | Termin | vorauss. Leitung/Assistenz | Anmelden |
---|---|---|---|
Linz Linz | 10.06.24 - 12.06.24 | Renè Assink | Jetzt buchen Jetzt buchen |
1) Der Frühbucherpreis gilt bei verbindlicher Anmeldung und Bezahlung des gesamten Seminarbetrages bis 6 Wochen vor Seminarbeginn
2) 1 UE = 45 min.; 1 Unterrichtsstunde = 60 min.