Viszerale Manipulation III ‒ VM III126
Das kleine Becken und seine Organe.
Für den Raum des kleinen Beckens lehrt J-P Barral Techniken am „hard frame“ (knöcherne Strukturen) und für den „soft frame“ (Organe und ihre Anheftungen).Kursinhalte:
- „Listening-Techniken“ für den Beckenraum
- weitere Befundungstechniken und spezifische Tests
- Nieren, Ureter, Blase, Prostata, Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcke, Rektum
- Becken (hard frame und soft frame)
- Plexus hypogastricus sup. et inf.
- Vertiefung der in VM II erlernten Techniken
Unterrichtseinheiten:
4 Tagesmodell + selbstverantwortliche Lernphase (Videomaterial, Webinar "Frage und Antwort", Gruppenarbeit) [50 UE]
Bedingungen:
- VM II
- praktische Erfahrung mit diesen Behandlungstechniken
- AbsolventInnen des VM II bis 2012 können direkt in den VM IV wechseln
Empfohlene Literatur:
zum Onlineshop
- Jean-Pierre Barral, Pierre Mercier, Lehrbuch der viszeralen Osteopathie, Band 1+2, Urban & Fischer
- F. H. Netter, Atlas der Anatomie des Menschen, Urban & Fischer
- Schünke, Schulte, Schumacher: Prometheus – Hals und Innere Organe
- Jean-Pierre Barral, Viszerale Osteopathie in der Gynäkologie – Urogenitale Manipulation, Urban & Fischer
- Jean-Pierre Barral, Viszerale Osteopathie für die Prostata, Urban & Fischer
exkl. Storno-Vers. | |
Preis: | € 810,- |
---|---|
Frühbucher1): | € 745,- |
Details zum Seminar:
Dieser Kurs wird als 4 Tages-Kurs inkl. Videomaterial angeboten.Dafür gibt es zusätzlich selbstverantwortliche Lernphasen, somit werden ebenfalls 50 Unterrichtseinheiten angerechnet.
Kurszeiten: Täglich 9.00 – max. 18.30 Uhr Tag 4 Ende ca. 16:30 Uhr
Bitte mitbringen: Decke, kl. Polster, Schreibzeug (Buntstifte), bequeme Kleidung.
Bitte lesen Sie auch die Info für schwangere Teilnehmerinnen.
Ort | Termin | vorauss. Leitung/Assistenz | Anmelden |
---|---|---|---|
Innsbruck Innsbruck | 06.04.24 - 09.04.24 | Michaela Schnellnberger | Jetzt buchen Jetzt buchen |
Wien Wien | 22.04.24 - 25.04.24 | Michaela Schnellnberger | Jetzt buchen Jetzt buchen |
Linz Linz | 24.02.25 - 27.02.25 | Michaela Schnellnberger | Jetzt buchen Jetzt buchen |
Wien Wien | 31.03.25 - 03.04.25 | Michaela Schnellnberger | Jetzt buchen Jetzt buchen |
1) Der Frühbucherpreis gilt bei verbindlicher Anmeldung und Bezahlung des gesamten Seminarbetrages bis 6 Wochen vor Seminarbeginn
2) 1 UE = 45 min.; 1 Unterrichtsstunde = 60 min.
Dieses Seminar wird auch für die Ausbildung in Osteopathischer Therapie und Heilkunde angerechnet.