Assistent*innen
Unser Team an Assistent*innen unterstützt unsere Referent*innen und begleitet den Lernprozess unserer Teilnehmer*innen. Durch ihre langjährige Berufserfahrung mit unseren Konzepten und regelmäßigen gemeinsame Weiterbildungen leisten sie einen wertvollen, qualitativ hochwertigen Beitrag im Kursgeschehen und darüber hinaus.


Kursassistenz
Möchten Sie einen oder auch mehrere Kurse unserer Kursreihen assistieren?
Ihre Vorteile:
- Sie lernen bei erfahrenen Referent*innen
- Sie wiederholen und vertiefen Kursinhalte
- Sie sind am aktuellsten Stand des Wissens
- Sie nutzen die Möglichkeit, sich für Examina und Zertifikation bestmöglich vorzubereiten!
- Sie profitieren für Ihre Praxis
Was müssen Sie mitbringen?
Für die Organisatorische Assistenz:
- müssen Kurse, die Sie assistieren wollen, bereits absolviert sein.
- haben Sie zwei Kurse als Organisatorische*r Assistent*in assistiert und Interesse an Inhaltlichen Assistenzen, wenden Sie sich an die jeweilige Referent*in.
Für die Inhaltliche Assistenz:
- müssen Sie zwei Kurse als Organisatorische*r Assistent*in assistiert haben.
- werden Sie von einem*r Referent*in empfohlen und vom Institut eingeladen.
- wünschenswert ist die positiv absolvierte Techniküberprüfung für das jeweilige Kursniveau bzw. das jeweilige Examen.
Was sind die Aufgaben?
Bei einer Organisatorischen Assistenz:
- Pausenbetreuung (wenn benötigt)
- administrative Hilfen für den*die Referent*in
- Mitüben bei ungerade Gruppenzahl oder bei Bedarf
Was sind die Aufgaben?
Bei einer Inhaltlichen Assistenz (zusätzlich zu den Aufgaben bei einer organisatorischen Assistenz):
- Fragen während dem praktischen Üben beantworten
Bedingung:
Die Teilnahme an dem einmal jährlich stattfindenden Assistent*innentreffen ist für die Inhaltlichen Assistent*innen verpflichtend und kostenlos. Es kann auch von allen Organisatorischen Assistent*innen auf freiwilliger Basis besucht werden. Bei diesem Treffen werden organisatorische und inhaltliche Belange behandelt.
Anmeldung:
Ihre Anmeldung ist über unser → Anmeldeformular möglich.
Weitere Infos zur Assistenz erhalten Sie über das Büro.
Wenn die Anmeldung als Assistent*in erfolgt ist, erhalten Sie Zugang zum Assistent*innen-Bereich auf unserer Intranetseite, wo Sie alle relevanten Informationen finden.
INTRANET für Referent*innen und Assistent*innen:
HIER geht es zur Intranet-Login-Seite.
Upledger Institut Österreich
Donaustraße 3/1
2100 Korneuburg
Tel.: 0676 852 945 500