Während Jean-Pierre Barrals frühere Bücher, Visceral Manipulation und Visceral Manipulation II, sich auf den Bauchraum konzentrieren, wendet der Autor in „Der Thorax“ seinen einzigartigen Blick auf den Brustkorb und seinen Inhalt.

Barral beginnt damit, den Thorax als einen Bereich des Konflikts und der Gegensätze zu beschreiben: Er muss die darin eingeschlossenen Organe schützen, aber auch den Austausch mit dem Hals und dem Bauchraum ermöglichen. Probleme mit einer der beiden Rollen – Schutz und Austausch – sind die Ursache für die meisten Erkrankungen des Thorax. Es werden detaillierte Beschreibungen und Abbildungen von Tests für Funktionsstörungen und Behandlungen der nicht axialen Gelenke, Faszien und Eingeweide dieses wichtigen Körperbereichs gegeben.

Zu den speziellen Themen in diesem Band gehören das globale und lokale Abhören des Thorax, die Anwendung des vollständigen Adson-Wright-Tests, die zervikalen Befestigungen des Brustfells, intrasternale Tests und deren Behandlung, die Anwendung verschiedener Zugänge zum Nervus phrenicus und die Dehnung entlang der Koronararterien.

The Thorax

66,80  inkl. MwST

9 vorrätig

Der Thorax ist ein wichtiges Buch für alle Praktiker*innen, die ihre Fähigkeiten in der viszeralen Manipulation erweitern wollen.

INHALT:

Überblick
Angewandte Anatomie
Angewandte Physiologie: Pleura, Rolle des myofaszialen Systems bei der Atmung und Lungendynamik
Pathologie: Lungensystem, Herz-Kreislauf-System, Brusterkrankungen und andere häufige Ursachen für Thoraxschmerzen
Befund und Differentialdiagnose: Vaskuläre Probleme des Thoraxeingangs, neurologische Probleme und Mobilitätstests
Behandlungstechniken

Zu den speziellen Themen in diesem Band gehören das globale und lokale Listening des Thorax, die Anwendung des vollständigen Adson-Wright-Tests, die zervikalen Befestigungen des Brustfells, intrasternale Tests und deren Behandlung, die Anwendung verschiedener Zugänge zum Nervus phrenicus und die Dehnung entlang der Koronararterien.

Titel

Nach oben