Herzlich willkommen beim
Upledger, Barral und Osteopathie
Institut Österreich
Aktuelle Kurse
- Anatomie am Präparat
Wien / 21.02.25 - 22.02.25 - Behandlungsmöglichkeiten bei Nervenkompressionsphänomenen an der oberen Extremität
Linz / 24.02.25 - 26.02.25 - Jenseits der Schädelbasis
Linz / 03.03.25 - 06.03.25 - Nur Blähungen oder doch Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO)?
ZOOM Teil 1 / 11.03.25 - CranioSacral Therapie I ‒ CST I Grundkurs
Wien Teil 1 / 16.03.25 - 18.03.25 - Viszerale Manipulation I ‒ VM I
Linz Teil 1 / 17.03.25 - 19.03.25 - CranioSacral Therapie VII - CST VII
Steyr/Linz / 17.03.25 - 19.03.25
Kurzkurse/Webinare

Anatomie
am Präparat
Den Organismus mit seinem Fasziensystem anhand von Präparaten nicht nur zu sehen sondern auch zu „begreifen“ präzisiert die therapeutische Herangehensweise und vergrößert den Therapieerfolg.

Atmung und Zwerchfell osteopathisch behandeln
Dieser Kurzkurs stellt eine Ergänzung zur klassischen Atemtherapie dar um den respiratorischen Raum effizient zu behandeln. Ziel ist die Anwendung osteopathischer Prinzipien mit speziellem Augenmerk auf das Zwerchfell.

Die Halsregion osteopathisch behandeln
Eine wesentliche Schlüsselregion für Schlucken, Stimme und Atmung stellt der Hals dar. Für eine optimale Funktion dieser komplexen Abläufe bedarf es u. A. der Beweglichkeit aller beteiligten Strukturen und der freien Zirkulation in Gefäßen und Nerven.

Mobilisation der Gelenke nach Barral
Die Kurse vermitteln ein umfassendes Verständnis für Gelenke durch die Berücksichtigung aller Anteile (Bänder, Gefäße, Nerven, Faszien, Muskeln, intraartikulärer Druck). 3 Schwerpunkte: Wirbelsäule, obere und untere Extremität
VBG – verbale Beziehungsgestaltung
Qualität und Tiefe verschiedener Kommunikationsmodelle im therapeutischen Setting nutzen und in den Praxisalltag integrieren können
Blähungen oder Dünndarmfehlbesiedelungen?
WEBINAR
Wie erkenne ich SIBO (Small intestinal bacterial overgrowth) und wie kann ich meinen Patient*innen am besten helfen?
Dr. Birgit Dinnewitzer erläutert in diesem interaktiven Online-Workshop Diagnose, Einteilung der SIBO-Arten, Ursachen und (klassische und vor allem alternativmedizinische) Therapie der SIBO.

Overcoming Chronic Digestive Conditions (OCDC)
WEBINAR (englisch) – veranstaltet vom Upledger Institute International
Chronische Verdauungsbeschwerden überwinden: Hilfe zur Selbsthilfe durch Atemarbeit und Berührung
Begleiten Sie Nikki Kenward, CST-D, MCSS, Upledger CranioSacral-Therapeutin, und Vivien Campbell, Senior Yoga Teacher und Oxygen Advantage Instructor, bei der Vermittlung von Strategien zur Verbesserung Ihrer Darmgesundheit allein durch Ihren Atem und Ihre Hände.