Parietale Techniken in der Pädiatrie 1192
Aufbauend auf die motorischen Meilensteine der kindlichen Entwicklung wird die allgemeine Untersuchung von Neugeborenen und Säuglingen um Listening und konzeptspezifische Techniken erweitert. Als Behandlungsmethoden setzen wir GOT, MFR und SUT angepasst an die vorherrschende Fluidität im kindlichen System um. Die altersgerechte Behandlung der Wirbelsäule wird ebenso thematisiert.
Kursinhalte:
- Die Körpertechniken nach Still und Sutherland bei Kindern
- spezifische Aspekte der General Osteopathic Techniques von Littlejohn
- Lösungsvorgänge bei der Anwendung von Myofascial Release Techniken
- Möglichkeiten und Einsatzbereiche osteoartikulärer Techniken bei Kindern
- Integration der Behandlungsmethoden in die Kinderbehandlung
Kursziel: Die situationsgerechte Anwendung der ursprünglichen Techniken von Still, Sutherland und Littlejohn in der Kinderbehandlung.
Unterrichtseinheiten:
3 Tage / 30 UE
Bedingungen:
- CST in der Pädiatrie I oder
- VM in der Pädiatrie I
Empfohlene Literatur:
zum Onlineshop
- Wim Hermanns, Ganzheitliche Osteopatische Techniken, Haug
- Philippe Druelle, Ganzheitliche Osteopatische Techniken, Sonntag
- Carol J. Manheim, Praxisbuch Myofascial Release, Huber
- Thorsten Liem und Tobias Dobler, Leitfaden Osteopathie, Parietale Techniken – Faszien, Urban & Fischer
exkl. Storno-Vers. | |
Preis: | € 562,- |
---|
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
Wir raten unbedingt zum Abschluss einer Stornoversicherung für Kurs,- Reise- und Unterkunftskosten.
Derzeit sind keine Termine zu diesem Kurs eingetragen. Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, nehmen Sie bitte »Kontakt« mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Details zum Seminar:Kurszeiten: Täglich 9:00 – max. 18:30 Uhr letzter Tag Ende ca. 15:00 Uhr
Bitte mitbringen: Decke, kl. Polster, Schreibzeug (Buntstifte), bequeme Kleidung
Hinweis für werdende Mütter: Bitte besuchen Sie keine CST Kurse ab CST III, Struktur & Energie Kurse, VM – Kurse sowie keine Kurse der parietalen osteopathischen Reihe während einer Schwangerschaft! Alle unsere Seminare haben einen hohen Anteil an praktischen Übungen. Viele Übungssequenzen können für eine Schwangerschaft belastend sein. Eingesetzt in Therapie und Begleitung einer Schwangerschaft sind alle diese Techniken hingegen sehr wertvoll.
Ort | Termin | vorauss. Leitung/Assistenz | Anmelden |
---|---|---|---|
Linz Linz | 10.11.26 - 12.11.26 | Renè Assink Barbara Feller Sabine Bauer-Mittermayr, MSc |
Jetzt buchen Jetzt buchen |
2) 1 UE = 45 min.; 1 Unterrichtsstunde = 60 min.