-
Urogenitale Manipulation Die Behandlung von Beschwerden und Störungen des weiblichen Urogenital-Traktes (z.B. PMS oder Inkontinenz) nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Praxis ein. Die Schulmedizin bietet oft keine befriedigenden Lösungen, so dass viele Frauen dankbar und offen sind für ergänzende Behandlungsmethoden. Die Viszerale Osteopathie bietet sich gerade in der Gynäkologie als optimale Behandlungsmethode an, da mit sanften Techniken eine Verbesserung erreicht wird. Dieses Buch bietet Osteopathen fundierte und praxisbezogene Anleitungen zum erfolgreichen Behandeln von gynäkologischen Beschwerden im urogenitalen Bereich (Becken, Blase, Uterus, Cervix, Tuben und Ovarien). Der interessierte Leser erhält eine kompetente Einführung (Verständnis und Anwendung) in die spezielle Behandlungstechnik des Urogenitalsystems vom Begründer der Technik mit umfassender und praxisorientierter Darstellung der theoretischen Grundlagen, der Diagnose und Tests sowie der Therapie mit anschaulichen Abbildungen zu den Grifftechniken.
-
Ätiologie, Diagnose und Therapie Unsere Körpergewebe haben ein unfehlbares Gedächtnis für traumatische Ereignisse. Dies ist das erste und umfassendste Buch über die osteopathische Behandlung von Traumata und ihren Folgen. - Einleitend wird die Biomechanik von Traumata erklärt. - Der Schwerpunkt ist die Therapie des Schleudertraumas, das häufig zu Kopf- und Nackenschmerzen, Schmerzsyndromen, Sensibilitätsstörungen, Gleichgewichtsstörungen und Schwindel sowie psycho-emotionalen Reaktionen führt. - Detailliert werden alle erforderlichen Diagnoseverfahren dargestellt. - Bewährte spezielle manuelle Techniken zur Behandlung der oft hartnäckigen Folgeschäden traumatischer Verletzungen werden umfassend erläutert.
-
Thermodiagnose Temperaturschwankungen und -unterschiede der Körperoberfläche können auf Dysfunktionen/Störungen bestimmter Organsysteme des Körpers hinweisen. Jean-Pierre Barral bietet Ihnen eine kompetente Einführung in die spezielle Technik der MTD: Grundlagen und wissenschaftliche Hintergründekonkrete (Be-)Handlungshilfen zur Ausführung der Diagnose.
-
Der Thorax ist ein wichtiges Buch für alle Praktiker*innen, die ihre Fähigkeiten in der viszeralen Manipulation erweitern wollen. INHALT: Überblick Angewandte Anatomie Angewandte Physiologie: Pleura, Rolle des myofaszialen Systems bei der Atmung und Lungendynamik Pathologie: Lungensystem, Herz-Kreislauf-System, Brusterkrankungen und andere häufige Ursachen für Thoraxschmerzen Befund und Differentialdiagnose: Vaskuläre Probleme des Thoraxeingangs, neurologische Probleme und Mobilitätstests Behandlungstechniken Zu den speziellen Themen in diesem Band gehören das globale und lokale Listening des Thorax, die Anwendung des vollständigen Adson-Wright-Tests, die zervikalen Befestigungen des Brustfells, intrasternale Tests und deren Behandlung, die Anwendung verschiedener Zugänge zum Nervus phrenicus und die Dehnung entlang der Koronararterien.
-
Bei der manuellen Therapie kommt es durch die körperliche Entspannung immer wieder zur Freisetzung psychischer Probleme und Fragestellungen. Upledger entwickelte aus vergleichenden Studien von Akupunktur und manuellen Techniken sein neuartiges Konzept der SomatoEmotionalen Entspannung (SomatoEmotional Release/SER) und zeigt auf, wie negative Emotionen eine richtige Diagnose und Behandlung verhindern können. Er bietet mit seinem neuartigen Konzept die Möglichkeit, psychosomatische Aspekte in die manuelle Behandlung mit einzubeziehen. In seinem mittlerweile zum Standardwerk avancierten "Lehrbuch der CranioSacralen Therapie" legte Upledger die anatomischen, physiologischen und vor allem therapeutischen Voraussetzungen der Kraniosakraltherapie dar. Ziel des neuen Buches ist es, auf dieser Basis eine Integration von Körper, Seele und Geist im Sinne einer ganzheitlichen Therapie zu erreichen.
-
"Pädiatrische Manuelle Therapie: Visceral and Neuromeningeale Manipulation" ist eine unentbehrliche Ergänzung der Bibliothek eines*r jeden Manualtherapeut*in und bietet unschätzbare Einblicke und Techniken zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens pädiatrischer Patient*innen. Gewinnen Sie Einblicke in die Behandlung von Problemen wie Reflux, Koliken, Zungenbändchen, Blähungen und Verstopfung. Lernen Sie zu unterscheiden, ob die viszerale Störung in einer Organfehlfunktion, dem autonomen Nervensystem, dem Schädel, den Faszien oder einer Kombination dieser Strukturen begründet ist. Dieser Band führt den*die Manualtherapeut*in durch einen schrittweisen Ansatz zur Beurteilung und Behandlung des autonomen Nervensystems und des neuromeningealen Systems bei pädiatrischen Patient*innen. Er enthält Fallstudien, die die viszerale und neuromeningeale Manipulation in die pädiatrische Therapie integrieren.
-
Einband an den Buchecken leicht beschädigt Untersuchung und Behandlung Endlich ein Buch, das das Thema Osteopathie und Prostata behandelt! Schwerpunkt ist die Untersuchung und Behandlung von Prostatabeschwerden. Barral berücksichtigt die anatomischen, physiologischen und entwicklungsgeschichtlichen Aspekte sowie die Pathologie und die schulmedizinische Therapie. Die anatomischen Zusammenhänge, die speziellen Tests und die spezifische Behandlung mit den Techniken der Viszeralen Manipulation werden umfassend und praxisorientiert beschrieben. Das Buch bietet Osteopathen fundierte und praxisbezogene Anleitungen zum erfolgreichen Diagnostizieren und Behandeln von Beschwerden der Prostata.