-
Thermodiagnose Temperaturschwankungen und -unterschiede der Körperoberfläche können auf Dysfunktionen/Störungen bestimmter Organsysteme des Körpers hinweisen. Jean-Pierre Barral bietet Ihnen eine kompetente Einführung in die spezielle Technik der MTD: Grundlagen und wissenschaftliche Hintergründekonkrete (Be-)Handlungshilfen zur Ausführung der Diagnose.
-
Gelenke - ein neuer osteopathischer Behandlungsansatz: Wirbelsäule Beschrieben wird die Gelenksystemik der Wirbelsäule anhand ihrer zahlreichen Untersysteme. Darauf aufbauend stellen die Autoren Barral und Croibier ihr innovatives Konzept mit den von ihnen entwickelten Techniken vor. Eindrucksvoll in Wort und Bild beschreiben sie, wie sie ihren neuen Behandlungsansatz bei Wirbelsäulenbeschwerden und Nackenschmerzen anwenden.
-
einzulösen für:
- Seminarbuchungen
- Einkäufe im Shop
-
Nicht auf Lager
Buch zur Unterstützung des Helping Hand Programmes - eine Geschichte für Volksschulkinder, die erzählt,wie sie mit ihren Händen helfen können
-
Nicht auf LagerSchachtel beschädigt, Cranio Cradle unbeschädigt und neu Relax ... tense tired muscles Relieve ... nagging aches,pains and fatigue Restore ... your body to a deep state of comfort, naturally. Comfortable and easy to use, the washable, portable CranioCradle soothes cramped and fatigued muscles, ligaments and connective tissue throughout your entire body. It works with the central nervous system to encourage a whole body relaxation. Within minutes you'll experience a profound renewal of mind and body. Comes with step-by-step instructions and links to on-line "how-to-use videos. Directions for Use: Simply place the CranioCradle under your head, neck or body for 2 - 5 minutes to experience a deeply relaxing calm. You'll feel your vertebrae decompress and your muscles unwind as pain, tension and stress fade away. Healthcare Experts Recommend the CranioCradle. "The CranioCradle is th eonly product of its kind that I use myself and that I recommend to my clients." -- Diana Thompson, Licensed Massage Therapist, health educator and past President of the Massage Therapy Foundation (2006 - 2010) "The CranioCradle manages pain," Sally shares, "I use it myself. And it's one of the very few products that I recommend for pain relief." -- The Body Specialist, Sally Misso-Dymond, Licensed Massage Therapist. "As a professional therapist I can look at the construction and design of the CranioCradle and instantly see that its therapeutic value extends beyond just a headache remedy. By placing it under your shoulders or lower back, it enables traction of the vertebrae and a release of tightly bound muscles and back pain. Two maladies that often accompany headaches." Dave Tomlinson, Licensed Massage Therapist, CST-D.
-
Einband an den Buchecken leicht beschädigt Untersuchung und Behandlung Endlich ein Buch, das das Thema Osteopathie und Prostata behandelt! Schwerpunkt ist die Untersuchung und Behandlung von Prostatabeschwerden. Barral berücksichtigt die anatomischen, physiologischen und entwicklungsgeschichtlichen Aspekte sowie die Pathologie und die schulmedizinische Therapie. Die anatomischen Zusammenhänge, die speziellen Tests und die spezifische Behandlung mit den Techniken der Viszeralen Manipulation werden umfassend und praxisorientiert beschrieben. Das Buch bietet Osteopathen fundierte und praxisbezogene Anleitungen zum erfolgreichen Diagnostizieren und Behandeln von Beschwerden der Prostata.
-
Sale!Einband an den Buchecken leicht beschädigt Beyond the Dura CranioSacrale Therapie - vom Schädel bis zum Becken Dieses Buch informiert Sie über die klinische Bedeutung der nervalen und bindegewebigen Strukturen des Schädels und ihrer direkten Einwirkung auf das CranioSacrale System. Es stellt eine Vertiefung der Grundlagen dar, die der Autor im "Lehrbuch der CranioSacrale Therapie I" entwickelt hat. Der Schwerpunkt dieses zweiten Bandes liegt auf der klinischen Bedeutung nervaler und bindegewebiger Strukturen der Kopfregion. Aus zunächst klinischer und dann craniosacraltherapeutischer Sicht werden die funktionelle Anatomie und Physiologie des cranialen Nervensystems, von Hals und Nacken sowie des temporomandibulären Gelenks beschrieben. Es schließen sich Dysfunktionen und Behandlung mit der CranioSacralen Therapie an. Vertiefung und Weiterführung des Konzepts CranioSacrale Therapie vom Begründer der Methode John E. Upledger.
-
Sale!Schachtel beschädigt, Sacro Wedgy unbeschädigt und neu Der Back Aid Sacro Stabilizer – hilft bei der Linderung von Rückenschmerzen. Schon eine Anwendung von nur 10-20 Minuten am Tag kann eine merkliche Besserung bewirken. Der Sacro Wedgy® ist nicht immer die schnellste Lösung, aber dafür sehr effizient. Der Sacro Wedgy® ist seit fast 15 Jahren im Einsatz und hat Tausenden geholfen, eine Vielzahl von Symptomen wie Ischias, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Hüftschmerzen, Knieschmerzen und mehr zu lindern. Durch regelmäßiges Entspannen kommt die Muskulatur langsam wieder ins Gleichgewicht, wobei die Schwerkraft die meiste Arbeit übernimmt. Wenn man eine Fehlhaltung und eine „aus dem Gleichgewicht geratene“ Muskelstruktur anspricht und dabei hilft, sie zu korrigieren, kann man den Ursprung des Problems behandeln und nicht nur die Symptome. Der Sacro Wedgy® ist in einer männlichen oder weiblichen Version erhältlich.
-
"Pädiatrische Manuelle Therapie: Visceral and Neuromeningeale Manipulation" ist eine unentbehrliche Ergänzung der Bibliothek eines*r jeden Manualtherapeut*in und bietet unschätzbare Einblicke und Techniken zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens pädiatrischer Patient*innen. Gewinnen Sie Einblicke in die Behandlung von Problemen wie Reflux, Koliken, Zungenbändchen, Blähungen und Verstopfung. Lernen Sie zu unterscheiden, ob die viszerale Störung in einer Organfehlfunktion, dem autonomen Nervensystem, dem Schädel, den Faszien oder einer Kombination dieser Strukturen begründet ist. Dieser Band führt den*die Manualtherapeut*in durch einen schrittweisen Ansatz zur Beurteilung und Behandlung des autonomen Nervensystems und des neuromeningealen Systems bei pädiatrischen Patient*innen. Er enthält Fallstudien, die die viszerale und neuromeningeale Manipulation in die pädiatrische Therapie integrieren.
-
Der Thorax ist ein wichtiges Buch für alle Praktiker*innen, die ihre Fähigkeiten in der viszeralen Manipulation erweitern wollen. INHALT: Überblick Angewandte Anatomie Angewandte Physiologie: Pleura, Rolle des myofaszialen Systems bei der Atmung und Lungendynamik Pathologie: Lungensystem, Herz-Kreislauf-System, Brusterkrankungen und andere häufige Ursachen für Thoraxschmerzen Befund und Differentialdiagnose: Vaskuläre Probleme des Thoraxeingangs, neurologische Probleme und Mobilitätstests Behandlungstechniken Zu den speziellen Themen in diesem Band gehören das globale und lokale Listening des Thorax, die Anwendung des vollständigen Adson-Wright-Tests, die zervikalen Befestigungen des Brustfells, intrasternale Tests und deren Behandlung, die Anwendung verschiedener Zugänge zum Nervus phrenicus und die Dehnung entlang der Koronararterien.
-
Der Autor Alain Croibier, DO, präsentiert einen umfassenden Leitfaden zur osteopathischen Untersuchung und Diagnose vor der praktischen Behandlung. Basierend auf seiner täglichen klinischen Erfahrung bietet das Buch einen umfassenden pädagogischen Rahmen für die Untersuchung von Patient*innen, um den Verlauf der Behandlung zu bestimmen. Croibier erklärt: „Eine genaue Diagnose ist der sicherste Weg, um einen wirklich individuellen Behandlungsplan zu erstellen und damit die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.“ Das Buch richtet sich an Student*innen und Praktiziernde der manuellen Therapie und bietet eine eingehende Untersuchung des osteopathischen Diagnoseprozesses, der darauf abzielt, eine Abnormalität zu identifizieren und Faktoren zu entdecken, die die Dysfunktion verursachen können. Indem er einen Vergleich zwischen der Diagnose in der klassischen Medizin und der Osteopathie zieht, erklärt Croibier, dass sich der*die Osteopath*in auf die Wiederherstellung der Bedingungen für eine gute Gesundheit konzentriert, anstatt einfach die Folgen einer Krankheit zu behandeln. Angereichert mit vollfarbigen Lehrfotos und Illustrationen beschreibt das Buch die manuellen, praktischen Beurteilungen und allgemeinen Bewertungen, die zu einer Diagnose führen. Zu den manuellen Bewertungen gehören die Inspektion, die Palpation der betroffenen Körperbereiche und das „Listening“. Der*die Manualtherapeut*in führt auch eine Anamnese durch, eine allgemeine Bewertung, die die Symptome und den allgemeinen Zustand des*der Patient*in analysiert, eine Untersuchung der Körperhaltung und des Gleichgewichts sowie die Beobachtung individueller Merkmale wie Konstitution, Temperament und Körpertyp.
-
Das Craniosacrale Konzept wurde von John E. Upledger auf der Grundlage anatomischer, physiologischer und therapeutischer Beobachtungen begründet. Es ist bestens geeignet für alle, die in Heilberufen tätig sind und ihre Hände als diagnostisches und therapeutisches Werkzeug einsetzen: Ein täglich praktizierender Therapeut legt hier sein am Patienten entwickeltes Behandlungskonzept dar.
-
Die von Dr. John Upledger entwickelte CranioSacrale Therapie brachte ihm aufgrund des Erfolges internationalen Ruf ein: Der erfahrene Osteopath entdeckte, dass das Craniosacrale System - das Flüssigkeitssystem, das Gehirn und Rückenmark umgibt - die Entwicklung, das Wachstum und die Funktionstüchtigkeit des Gehirns und der Rückenmarksnerven stark prägt. In diesem Grundlagenwerk wird dem Laien auf leicht verständliche Art erläutert, was man unter CranioSacraler Therapie versteht, wie sie funktioniert und welchen positiven Einfluss sie auf Wohlbefinden und Gesundheit von Körper und Geist hat: Denn der Therapeut kann mit der ganzheitlichen Behandlungsmethode nicht nur die Lebensqualität seines Patienten erheblich steigern, sondern auch die unterschiedlichsten Beschwerden dauerhaft heilen.
-
Beyond the Dura CranioSacrale Therapie - vom Schädel bis zum Becken Dieses Buch informiert Sie über die klinische Bedeutung der nervalen und bindegewebigen Strukturen des Schädels und ihrer direkten Einwirkung auf das CranioSacrale System. Es stellt eine Vertiefung der Grundlagen dar, die der Autor im "Lehrbuch der CranioSacrale Therapie I" entwickelt hat. Der Schwerpunkt dieses zweiten Bandes liegt auf der klinischen Bedeutung nervaler und bindegewebiger Strukturen der Kopfregion. Aus zunächst klinischer und dann craniosacraltherapeutischer Sicht werden die funktionelle Anatomie und Physiologie des cranialen Nervensystems, von Hals und Nacken sowie des temporomandibulären Gelenks beschrieben. Es schließen sich Dysfunktionen und Behandlung mit der CranioSacralen Therapie an. Vertiefung und Weiterführung des Konzepts CranioSacrale Therapie vom Begründer der Methode John E. Upledger.
-
Bei der manuellen Therapie kommt es durch die körperliche Entspannung immer wieder zur Freisetzung psychischer Probleme und Fragestellungen. Upledger entwickelte aus vergleichenden Studien von Akupunktur und manuellen Techniken sein neuartiges Konzept der SomatoEmotionalen Entspannung (SomatoEmotional Release/SER) und zeigt auf, wie negative Emotionen eine richtige Diagnose und Behandlung verhindern können. Er bietet mit seinem neuartigen Konzept die Möglichkeit, psychosomatische Aspekte in die manuelle Behandlung mit einzubeziehen. In seinem mittlerweile zum Standardwerk avancierten "Lehrbuch der CranioSacralen Therapie" legte Upledger die anatomischen, physiologischen und vor allem therapeutischen Voraussetzungen der Kraniosakraltherapie dar. Ziel des neuen Buches ist es, auf dieser Basis eine Integration von Körper, Seele und Geist im Sinne einer ganzheitlichen Therapie zu erreichen.
-
Osteopathische Diagnostik und Therapie Praxisnah und detailliert werden Störungen von Plexus und Nerven, die Dysfunktionen verursachen können, unter anatomischen, physiologischen und pathologischen Aspekten dargestellt. Untersuchungs- und Behandlungstechniken werden schrittweise beschrieben und mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen verdeutlicht. Das Buch bietet Wissen über: • Anatomie und Physiologie des peripheren Nervensystems • Mechanisch funktionelle Störungen peripherer Nerven • Funktionelle Pathologie peripherer Nerven • Manipulationsprinzipien • Behandlung und Untersuchung von Plexus cervicalis, Plexus brachialis, Plexus lumbalis, Plexus sacralis sowie den jeweiligen Ästen
-
Urogenitale Manipulation Die Behandlung von Beschwerden und Störungen des weiblichen Urogenital-Traktes (z.B. PMS oder Inkontinenz) nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Praxis ein. Die Schulmedizin bietet oft keine befriedigenden Lösungen, so dass viele Frauen dankbar und offen sind für ergänzende Behandlungsmethoden. Die Viszerale Osteopathie bietet sich gerade in der Gynäkologie als optimale Behandlungsmethode an, da mit sanften Techniken eine Verbesserung erreicht wird. Dieses Buch bietet Osteopathen fundierte und praxisbezogene Anleitungen zum erfolgreichen Behandeln von gynäkologischen Beschwerden im urogenitalen Bereich (Becken, Blase, Uterus, Cervix, Tuben und Ovarien). Der interessierte Leser erhält eine kompetente Einführung (Verständnis und Anwendung) in die spezielle Behandlungstechnik des Urogenitalsystems vom Begründer der Technik mit umfassender und praxisorientierter Darstellung der theoretischen Grundlagen, der Diagnose und Tests sowie der Therapie mit anschaulichen Abbildungen zu den Grifftechniken.
-
Untersuchung und Behandlung Endlich ein Buch, das das Thema Osteopathie und Prostata behandelt! Schwerpunkt ist die Untersuchung und Behandlung von Prostatabeschwerden. Barral berücksichtigt die anatomischen, physiologischen und entwicklungsgeschichtlichen Aspekte sowie die Pathologie und die schulmedizinische Therapie. Die anatomischen Zusammenhänge, die speziellen Tests und die spezifische Behandlung mit den Techniken der Viszeralen Manipulation werden umfassend und praxisorientiert beschrieben. Das Buch bietet Osteopathen fundierte und praxisbezogene Anleitungen zum erfolgreichen Diagnostizieren und Behandeln von Beschwerden der Prostata.
-
Nicht auf LagerEin neuer osteopathischer Behandlungsansatz Neue Behandlungstechniken – einfach und präzise Die gezeigten Manipulationen sind einfach, präzise und von geringer Amplitude. Sie sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Erfahrung der Autoren. Einbezogen werden nicht nur alle anatomischen Strukturen, die die Gelenksgesundheit beeinflussen, sondern auch organische, psycho-emotionale und in der Lebensweise liegende Einflüsse. Alle Techniken sind nach dem gleichen Aufbau übersichtlich dargestellt und orientieren sich an der Behandlungspraxis.
-
Gelenke - ein neuer osteopathischer Behandlungsansatz: Obere Extremitäten Sie wollen Gelenkbeschwerden der oberen Extremitäten ganzheitlich und effektiv behandeln? Dann nutzen Sie jetzt den neuen Behandlungsansatz von Barral und Croibier! Hier finden Sie vollkommen neue Manipulationstechniken: einfach, präzise, mit geringer Bewegungsamplitude. Der ganzheitliche Ansatz bezieht nicht nur alle anatomischen Strukturen sondern auch organische, psycho-emotionale und in der Lebensweise liegende Einflüsse mit ein. Alle Manipulationstechniken sind nach dem gleichen Aufbau übersichtlich dargestellt und orientieren sich an der osteopathischen Behandlungspraxis.