Shop

  • Das Grundlagenwerk der viszeralen Osteopathie mit einmaligen Behandlungsfotos vom Begründer der Methode. Band 1: theoretische Grundlagen und Untersuchungstechniken, klinisches Vorgehen nach Organsystemen, Bedeutung der muskulo-skelettalen Dysfunktionen für die viszerale Osteopathie
  • Beyond the Dura CranioSacrale Therapie - vom Schädel bis zum Becken Dieses Buch informiert Sie über die klinische Bedeutung der nervalen und bindegewebigen Strukturen des Schädels und ihrer direkten Einwirkung auf das CranioSacrale System. Es stellt eine Vertiefung der Grundlagen dar, die der Autor im "Lehrbuch der CranioSacrale Therapie I" entwickelt hat. Der Schwerpunkt dieses zweiten Bandes liegt auf der klinischen Bedeutung nervaler und bindegewebiger Strukturen der Kopfregion. Aus zunächst klinischer und dann craniosacraltherapeutischer Sicht werden die funktionelle Anatomie und Physiologie des cranialen Nervensystems, von Hals und Nacken sowie des temporomandibulären Gelenks beschrieben. Es schließen sich Dysfunktionen und Behandlung mit der CranioSacralen Therapie an. Vertiefung und Weiterführung des Konzepts CranioSacrale Therapie vom Begründer der Methode John E. Upledger.
  • Urogenitale Manipulation Die Behandlung von Beschwerden und Störungen des weiblichen Urogenital-Traktes (z.B. PMS oder Inkontinenz) nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Praxis ein. Die Schulmedizin bietet oft keine befriedigenden Lösungen, so dass viele Frauen dankbar und offen sind für ergänzende Behandlungsmethoden. Die Viszerale Osteopathie bietet sich gerade in der Gynäkologie als optimale Behandlungsmethode an, da mit sanften Techniken eine Verbesserung erreicht wird. Dieses Buch bietet Osteopathen fundierte und praxisbezogene Anleitungen zum erfolgreichen Behandeln von gynäkologischen Beschwerden im urogenitalen Bereich (Becken, Blase, Uterus, Cervix, Tuben und Ovarien). Der interessierte Leser erhält eine kompetente Einführung (Verständnis und Anwendung) in die spezielle Behandlungstechnik des Urogenitalsystems vom Begründer der Technik mit umfassender und praxisorientierter Darstellung der theoretischen Grundlagen, der Diagnose und Tests sowie der Therapie mit anschaulichen Abbildungen zu den Grifftechniken.
  • Inhalt:
    • Anatomie Kompakt VM I
    • Lokalisationen & Palpation VM I
    • Geschichte der viszeralen Osteopathie
    • Quiz VM I
    Gesamtdauer: 2 Fortbildungseinheiten a 45 Minuten Zeitrahmen: unbefristet

    inkl. 20 % MwSt.

    In den Warenkorb Details
  • Ganzheitliche Medizin für ein gesünderes Leben Jean Pierre Barral, einer der weltweit führenden Osteopathen, stellt in seinem zweiten populären Buch die neuesten Erkenntnisse aus seiner jahrzehntelangen Praxis vor. Anhand von Fallbeispielen erklärt er allgemein verständlich die Sprache der Organe und deren Gedächtnis, das Zusammenwirken von körperlichen und geistigen Befindlichkeiten und zeigt Wege zu einer gesünderen Lebensführung fernab von Medikamenten und Apparatemedizin. In seinem neuen Werk vertieft er die Kenntnisse seines Grundlagenwerks „Die Botschaften des Körpers“ und zeigt neueste Tendenzen in der Osteopathie.
  • Inhalt:
    • Anatomie Kompakt VM IV
    • Lokalisationen & Palpation VM IV
    • Quiz VM IV
    Gesamtdauer: 2 Fortbildungseinheiten a 45 Minuten Zeitrahmen: unbefristet

    inkl. 20 % MwSt.

    In den Warenkorb Details
  • Inhalt:
    • Anatomie Kompakt VM II
    • Lokalisationen & Palpation VM II
    • Zusatzmaterial Viszerale Manipulation in der Osteopathie
    • Quiz VM II
    Gesamtdauer: 2 Fortbildungseinheiten a 45 Minuten

    inkl. 20 % MwSt.

    In den Warenkorb Details
  • Das 2. Grundlagenwerk der viszeralen Osteopathie mit einmaligen Behandlungsfotos vom Begründer der Methode. Vertiefung und Weiterentwicklung der viszeralen Osteopathie Diagnostik und spezielle Behandlungsmethoden bei pädiatrischen Aspekten
  • Ätiologie, Diagnose und Therapie Unsere Körpergewebe haben ein unfehlbares Gedächtnis für traumatische Ereignisse. Dies ist das erste und umfassendste Buch über die osteopathische Behandlung von Traumata und ihren Folgen. - Einleitend wird die Biomechanik von Traumata erklärt. - Der Schwerpunkt ist die Therapie des Schleudertraumas, das häufig zu Kopf- und Nackenschmerzen, Schmerzsyndromen, Sensibilitätsstörungen, Gleichgewichtsstörungen und Schwindel sowie psycho-emotionalen Reaktionen führt. - Detailliert werden alle erforderlichen Diagnoseverfahren dargestellt. - Bewährte spezielle manuelle Techniken zur Behandlung der oft hartnäckigen Folgeschäden traumatischer Verletzungen werden umfassend erläutert.
  • Inhalt:
    • Anatomie Kompakt VM III
    • Lokalisationen & Palpation VM III
    • Zusatzmaterial Vertiefende Physiologie + Krankheitsbild der Inkontinenz
    • Quiz VM III
    Gesamtdauer: 2,5 Fortbildungseinheiten a 45 Minuten Zeitrahmen: unbefristet

    inkl. 20 % MwSt.

    In den Warenkorb Details
  • Tut´s noch weh?

    16,00  inkl. MwST

    Buch zur Unterstützung des Helping Hand Programmes

  • Nicht auf Lager

    Buch zur Unterstützung des Helping Hand Programmes - eine Geschichte für Volksschulkinder, die erzählt,wie sie mit ihren Händen helfen können

     

    inkl. 10 % MwSt.

    Kostenloser Versand

    Details

Titel

Nach oben