SUT ‒ Osteopathische Behandlungstechniken110
nach Sutherland
Dieses indirekte Konzept greift die richtungsspezifische Überbeweglichkeit des läsionellen Geschehens auf. Am „Point of balanced ligamentous tension“ erfährt das Gewebe einen Ausgleich, eine tiefe Entspannung, gefolgt von einer reponierenden Kraft der Flüssigkeiten, die das Gelenk zu seiner neuen physiologischen Position bringt
Wir empfehlen die Kursreihe parietale osteopathische Techniken mit GOT und MFR zu beginnen.
Kursinhalte:
- die ursprünglichen Behandlungstechniken von Dr. Still und Dr. Sutherland
- die Bedeutung ligamentärer artikulärer Verspannungen
- die Prinzipien von: Entlasten, Übertreiben und Ausgleichen
- Integration dieser Techniken in manuelle osteopathische Behandlungskonzepte
Unterrichtseinheiten:
5 Tage / 50 UE
Bedingungen:
exkl. Storno-Vers. | |
Preis: | € 740,- |
---|---|
Frühbucher1): | € 600,- |
Details zum Seminar:
Kurszeiten: Täglich 9.00 – 18.00 Uhr | Letzter Tag Ende ca. 15.00 Uhr
Bitte mitbringen: Decke, kl. Polster, Schreibzeug (Buntstifte), bequeme Kleidung
Derzeit gibt es keinen Termin für diese Veranstaltung.
Dieses Seminar wird auch für die Ausbildung in
Osteopathischer Therapie und Heilkunde angerechnet.