- Anatomie Kompakt VM IV
- Lokalisationen & Palpation VM IV
- Quiz VM IV
-
Gelenke - ein neuer osteopathischer Behandlungsansatz: Wirbelsäule Beschrieben wird die Gelenksystemik der Wirbelsäule anhand ihrer zahlreichen Untersysteme. Darauf aufbauend stellen die Autoren Barral und Croibier ihr innovatives Konzept mit den von ihnen entwickelten Techniken vor. Eindrucksvoll in Wort und Bild beschreiben sie, wie sie ihren neuen Behandlungsansatz bei Wirbelsäulenbeschwerden und Nackenschmerzen anwenden.
-
Relax ... tense tired muscles Relieve ... nagging aches,pains and fatigue Restore ... your body to a deep state of comfort, naturally. Comfortable and easy to use, the washable, portable CranioCradle soothes cramped and fatigued muscles, ligaments and connective tissue throughout your entire body. It works with the central nervous system to encourage a whole body relaxation. Within minutes you'll experience a profound renewal of mind and body. Comes with step-by-step instructions and links to on-line "how-to-use videos. Directions for Use: Simply place the CranioCradle under your head, neck or body for 2 - 5 minutes to experience a deeply relaxing calm. You'll feel your vertebrae decompress and your muscles unwind as pain, tension and stress fade away. Healthcare Experts Recommend the CranioCradle. "The CranioCradle is th eonly product of its kind that I use myself and that I recommend to my clients." -- Diana Thompson, Licensed Massage Therapist, health educator and past President of the Massage Therapy Foundation (2006 - 2010) "The CranioCradle manages pain," Sally shares, "I use it myself. And it's one of the very few products that I recommend for pain relief." -- The Body Specialist, Sally Misso-Dymond, Licensed Massage Therapist. "As a professional therapist I can look at the construction and design of the CranioCradle and instantly see that its therapeutic value extends beyond just a headache remedy. By placing it under your shoulders or lower back, it enables traction of the vertebrae and a release of tightly bound muscles and back pain. Two maladies that often accompany headaches." Dave Tomlinson, Licensed Massage Therapist, CST-D.
-
Der Thorax ist ein wichtiges Buch für alle Praktiker*innen, die ihre Fähigkeiten in der viszeralen Manipulation erweitern wollen. INHALT: Überblick Angewandte Anatomie Angewandte Physiologie: Pleura, Rolle des myofaszialen Systems bei der Atmung und Lungendynamik Pathologie: Lungensystem, Herz-Kreislauf-System, Brusterkrankungen und andere häufige Ursachen für Thoraxschmerzen Befund und Differentialdiagnose: Vaskuläre Probleme des Thoraxeingangs, neurologische Probleme und Mobilitätstests Behandlungstechniken Zu den speziellen Themen in diesem Band gehören das globale und lokale Listening des Thorax, die Anwendung des vollständigen Adson-Wright-Tests, die zervikalen Befestigungen des Brustfells, intrasternale Tests und deren Behandlung, die Anwendung verschiedener Zugänge zum Nervus phrenicus und die Dehnung entlang der Koronararterien.
-
Gelenke - ein neuer osteopathischer Behandlungsansatz: Obere Extremitäten Sie wollen Gelenkbeschwerden der oberen Extremitäten ganzheitlich und effektiv behandeln? Dann nutzen Sie jetzt den neuen Behandlungsansatz von Barral und Croibier! Hier finden Sie vollkommen neue Manipulationstechniken: einfach, präzise, mit geringer Bewegungsamplitude. Der ganzheitliche Ansatz bezieht nicht nur alle anatomischen Strukturen sondern auch organische, psycho-emotionale und in der Lebensweise liegende Einflüsse mit ein. Alle Manipulationstechniken sind nach dem gleichen Aufbau übersichtlich dargestellt und orientieren sich an der osteopathischen Behandlungspraxis.
-
Der Autor Alain Croibier, DO, präsentiert einen umfassenden Leitfaden zur osteopathischen Untersuchung und Diagnose vor der praktischen Behandlung. Basierend auf seiner täglichen klinischen Erfahrung bietet das Buch einen umfassenden pädagogischen Rahmen für die Untersuchung von Patient*innen, um den Verlauf der Behandlung zu bestimmen. Croibier erklärt: „Eine genaue Diagnose ist der sicherste Weg, um einen wirklich individuellen Behandlungsplan zu erstellen und damit die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.“ Das Buch richtet sich an Student*innen und Praktiziernde der manuellen Therapie und bietet eine eingehende Untersuchung des osteopathischen Diagnoseprozesses, der darauf abzielt, eine Abnormalität zu identifizieren und Faktoren zu entdecken, die die Dysfunktion verursachen können. Indem er einen Vergleich zwischen der Diagnose in der klassischen Medizin und der Osteopathie zieht, erklärt Croibier, dass sich der*die Osteopath*in auf die Wiederherstellung der Bedingungen für eine gute Gesundheit konzentriert, anstatt einfach die Folgen einer Krankheit zu behandeln. Angereichert mit vollfarbigen Lehrfotos und Illustrationen beschreibt das Buch die manuellen, praktischen Beurteilungen und allgemeinen Bewertungen, die zu einer Diagnose führen. Zu den manuellen Bewertungen gehören die Inspektion, die Palpation der betroffenen Körperbereiche und das „Listening“. Der*die Manualtherapeut*in führt auch eine Anamnese durch, eine allgemeine Bewertung, die die Symptome und den allgemeinen Zustand des*der Patient*in analysiert, eine Untersuchung der Körperhaltung und des Gleichgewichts sowie die Beobachtung individueller Merkmale wie Konstitution, Temperament und Körpertyp.
-
Ätiologie, Diagnose und Therapie Unsere Körpergewebe haben ein unfehlbares Gedächtnis für traumatische Ereignisse. Dies ist das erste und umfassendste Buch über die osteopathische Behandlung von Traumata und ihren Folgen. - Einleitend wird die Biomechanik von Traumata erklärt. - Der Schwerpunkt ist die Therapie des Schleudertraumas, das häufig zu Kopf- und Nackenschmerzen, Schmerzsyndromen, Sensibilitätsstörungen, Gleichgewichtsstörungen und Schwindel sowie psycho-emotionalen Reaktionen führt. - Detailliert werden alle erforderlichen Diagnoseverfahren dargestellt. - Bewährte spezielle manuelle Techniken zur Behandlung der oft hartnäckigen Folgeschäden traumatischer Verletzungen werden umfassend erläutert.