SCS ‒ Strain und Counterstrain113

der Wirbelsäule und des Beckens


Im Kurs SCS bilden Tenderpoints an WS, Becken und Thorax die Grundlage, eingeschränkte Bereiche aufzufinden und mittels Lagerung/Einstellung in der schmerzfreien Position (positional release) diese Gelenksblockaden zu lösen. Die indirekte Richtung dieser Bewegung, die Neuausrichtung und langsame Rückführbewegung verhindern einen Rückfall.

Kursinhalte:
  • Grundbegriffe des Strain und Counterstrain
  • Lokalisierung, Evaluierung und Normalisierung der Tenderpoints - Becken und Wirbelsäule
Kursziel: Behandlung von Tenderpoints mittels SCS Techniken

Unterrichtseinheiten:

5 Tage / 50 UE

Bedingungen:

Empfohlene Literatur:
zum Onlineshop

  • E. Cloet et al., Praxis der Osteopathie, Hippokrates

  exkl. Storno-Vers.
Preis: € 740,-
Frühbucher1): € 600,-

Details zum Seminar:
Kurszeiten: Täglich 9.00 – 18.00 Uhr | Letzter Tag Ende ca. 15.00 Uhr
Bitte mitbringen: Decke, kl. Polster, Schreibzeug (Buntstifte), bequeme Kleidung

Ort Termin vorauss. Leitung/Assistenz Anmelden
Linz Linz 27.10.23 - 31.10.23 Davy Schneider Jetzt buchen Jetzt buchen
Mit Klick auf den Seminarort erfahren Sie Details zur Anfahrt und Unterkunftsmöglichkeit.

1) Der Frühbucherpreis gilt bei verbindlicher Anmeldung und Bezahlung des gesamten Seminarbetrages bis 6 Wochen vor Seminarbeginn

2) 1 UE = 45 min.; 1 Unterrichtsstunde = 60 min.

Dieses Seminar wird auch für die Ausbildung in Osteopathischer Therapie und Heilkunde angerechnet.